Ein Welpe zieht ein und es gibt viele Dinge zu beachten und zu besorgen.
Hier werden wir ein paar Dinge vorstellen, die wir bei der Welpenaufzucht und der Hundehaltung selbst verwenden und als sinnvoll und hilfreich empfinden.
In den folgenden Texten und Verlinkungen sind Affliate-Links enthalten.
Welpenaufzucht
Markierung der Welpen
Von Beginn an markieren wir die Welpen mit farbigen Bändern. Diese hatten wir bisher und diese werden wir für den nächsten Wurf anwenden. So können wir sie beim täglichen wiegen besser auseinander halten und ihre Entwicklung besser verfolgen.
Im Alter von etwa drei Wochen erhalten unsere Welpen ihre ersten richtigen Halsbänder.
Futternäpfe
Die Welpen bekommen bei uns ihr Futter vorübergehend aus einem Futterring. Dieser ist aus Edelstahl und leicht zu reinigen.
Wurfbox
Unsere Wurfbox ist für die bisherigen Würfe ein Eigenbau gewesen.
Für unseren kommenden Wurf suchen wir noch ein passendes Modell. Hierzu erstelle ich einen separaten Artikel.
Hundeaustattung
Leinen
Bei Leinen für Hunde ist die Auswahl so groß, wie für uns bei Schuhen.
Für den Alltag bevorzugen eine Lederleine sowie eine Ausziehleine von Flexi.
Für Nachsuchen nutzen wir den Schweißriemen von Niggeloh.
Futternäpfe
Unsere Hunde bekommen ihr Futter und Wasser aus Melaminnäpfen mit einem Edelstahleinsatz. Diese Näpfe haben sich für uns als praktisch und leicht zu reinigen erwiesen.
Halsbänder
Auch bei den Halsbändern gibt es eine unglaublich große Auswahl.
Im Alltag tragen unsere erwachsenen Hunde weiche Lederhalsbänder verschiedener Hersteller.